Springe zur Navigation Springe zur Suche Springe zum Inhalt Springe zum Fußbereich

Testkäufe zur Jugendschutz-Kontrolle 

zwei Jugendliche tollen herum

Die MVG und das Bundesgremium haben dem Thema Jugendschutz Priorität eingeräumt.

Tabak- und NichtraucherInnenschutzgesetz § 2a
Gemäß Jugendschutzbestimmungen ist der Verkauf von Tabakerzeugnissen sowie verwandten Erzeugnissen an Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, verboten. 

Die MVG führt regelmäßig in ganz Österreich Testkäufe zur Kontrolle der Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen durch. 

Im Einvernehmen mit dem Bundesgremium der Tabaktrafikanten wurde heuer eine Maßnahmenverschärfung für den Fall der Missachtung der Ausweiskontrollpflicht vereinbart. Diese Regelung sieht neben schriftlichen Verwarnungen auch kostenpflichtige Schulungen und Geldbußen vor.

Mit Ihrer Unterschrift im Bestellungsvertrag geben die Trafikant*innen das persönliche Versprechen ab, die Gesundheit der Jugend zu schützen. Ein verantwortungsvolles Handeln aller Monopolteilnehmer ist wichtig, um sich als verlässlicher Vertriebskanal für sensible Genussprodukte zu beweisen.

 

Lückenlose Ausweiskontrollen bei jugendlichen Kundinnen und Kunden

 

Die Trafikantinnen und Trafikanten sind durch die Verträge mit der MVG verpflichtet, das bundesweite Tabaknichtraucher*innen-Schutzgesetz, die jeweiligen länderspezifischen Jugendschutzgesetze und die Standesregeln für den Berufsstand der Tabaktrafikant*innen einzuhalten. 

Nicht nur in den Trafiken muss die Einhaltung des Jugendschutzes durch eine lückenlose Ausweiskontrolle gewährleistet sein. Auch die Zigarettenautomaten müssen den Jugendschutzbestimmungen vom 1.1.2019 entsprechen. 

Die Trafikant*innen sind verantwortlich dafür, dass die Zigarettenautomaten mit einem NFC-Modul ausgestattet sind. Die Altersabfrage bei Verwendung der Bankomatkarte wird in Echtzeit über das Bankennetz durchgeführt. 


 

Weiterführende Artikel

Bernhard Hammerl und Bundespräsident Alexander Van der Bellen
Paralympics von 4. - 13. März 2022

Unser Trafikant bei den Paralympics in Peking

Österreich entsendet 16 Athlet*innen nach Peking. Trafikant Bernhard Hammerl aus dem Zillertal tritt in zwei Snowboard-Bewerben an. Wir drücken die Daumen!

700x450 Ballons
14. Februar bis 21. März 2022

Aktuelle Ausschreibungen von Tabakfachgeschäften

Die MVG vergibt von 14. Februar bis 21. März 2022 insgesamt 18 Tabakfachgeschäfte. Die Trafiken werden ausschließlich an Menschen mit Behinderungen vergeben.

Zurück nach oben